Einwohnermeldeamt

Sprechzeiten

im Stadthaus Hermsdorf Vormittag Nachmittag
Montag 09:00 Uhr - 12:00 Uhr  
Dienstag 09:00 Uhr - 12:00 Uhr 13:00 Uhr - 15:30 Uhr
Mittwoch 09:00 Uhr - 12:00 Uhr  
Donnerstag 09:00 Uhr - 12:00 Uhr 13:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag 09:00 Uhr - 12:00 Uhr  

Terminvereinbarung oder Fragen

Nutzen Sie das Kontaktformular mit dem Betreff "Anfrage an das Einwohnermeldeamt"
Geben Sie die gewünschte Leistung (z.B. Personalausweis beantragen) und einen bevorzugten Zeitraum an. Bei dringenden Anliegen Telefon: 036601-577-48/49

Für Termine, Fragen oder Infos

Kontaktfomular
Bitte wählen Sie aus:

    

Personalausweis beantragen

Folgende Unterlagen werden benötigt:

  • ab dem 16. Lebensjahr ist jeder Deutsche verpflichtet einen Personalausweis zu besitzen
  • Antragsteller muss persönlich erscheinen
  • Dokument ist nicht von der VG Hermsdorf ausgestellt, dann wird die Geburtsurkunde benötigt
  • Personalausweis (gültig oder abgelaufen)
  • aktuelles biometrisches Passbild

bei Erstausstellung zusätzliche Unterlagen:

  • Geburtsurkunde
  • wenn vorhanden, Kinderreisepass
  • bei Personen unter 16 Jahren, müssen die gesetzlichen Vertreter mit anwesend sein oder ein Elternteil anwesend und vom anderen Elternteil muss eine Zustimmungserklärung vorliegen

Gebühren:

  • bis 24 Jahre 22,80 € und für 6 Jahre gültig
  • ab 24 Jahre 37,00 € und für 10 Jahre gültig
vorläufigen Personalausweis beantragen

Folgende Unterlagen werden benötigt:

  • Antragsteller muss persönlich erscheinen
  • Geburtsurkunde
  • bereits abgelaufenes Ausweisdokument
  • aktuelles biometrisches Passbild
  • bei Personen unter 16 Jahren, müssen die gesetzlichen Vertreter mit anwesend sein oder ein Elternteil anwesend und vom anderen Elternteil muss eine Zustimmungserklärung vorliegen

 

Gebühren:

  • 10,00 € und für 3 Monate gültig
Personalausweis abholen

Folgende Unterlagen werden benötigt:

  • bereits abgelaufener bzw. noch gültiger Personalausweis oder vorläufiger Personalausweis
  • falls Antragsteller verhindert, dann Vollmacht (muss eine Erklärung zum Erhalt des PIN-Briefes enthalten)
Verlust eines Personalausweises

Folgende Unterlagen werden benötigt:

  • Krankenversicherungskarte bzw. Führerschein, Reisepass und ggf. Geburtsurkunde
  • Antragsteller muss persönlich erscheinen
  • aktuelles biometrisches Passbild zur eventuellen Ausstellung eines vorläufigen Personalausweises, 10,00 €
Wiederauffinden eines Personalausweises

Folgende Unterlagen werden benötigt:

  • Verlustanzeige vom Personalausweis
  • Wiedergefundenen Personalausweis mitbringen
  • Antragsteller muss persönlich erscheinen
Reisepass beantragen

Folgende Unterlagen werden benötigt:

  • Antragsteller muss persönlich erscheinen
  • Dokument ist nicht von der VG Hermsdorf ausgestellt, dann wird die Geburtsurkunde benötigt
  • Personalausweis oder vorhandener Reisepass
  • aktuelles biometrisches Passbild

bei Erstausstellung zusätzliche Unterlagen:

  • Geburtsurkunde
  • wenn vorhanden, Kinderreisepass
  • bei Personen unter 18 Jahren, müssen die gesetzlichen Vertreter mit anwesend sein oder ein Elternteil anwesend und vom anderen Elternteil muss eine Zustimmungserklärung vorliegen

bei Beantragung eines Expresspasses:

  • innerhalb von 4 Tagen nach Beantragung abholbereit mit einem Aufschlag von 32,00 €

 

Gebühren:

  • bis 24 Jahre 37,50€ und für 6 Jahre gültig
  • ab 24 Jahre 60,00€ und für 10 Jahre gültig

Expresspass:

  • bis 24 Jahre 69,50 € und für 6 Jahre gültig
  • ab 24 Jahre 92,00 € und für 10 Jahre gültig
Reisepass abholen

Folgende Unterlagen werden benötigt:

  • bereits abgelaufener bzw. noch gültiger Reisepass oder wenn kein Reisepass besteht, den Personalausweis
  • falls Antragsteller verhindert, dann Vollmacht
Kinderreisepass beantragen

Folgende Unterlagen werden benötigt:

  • Kind muss persönlich mit den gesetzlichen Vertretern anwesend sein oder ein Elternteil anwesend und vom anderen Elternteil muss eine Zustimmungserklärung vorliegen
  • Geburtsurkunde
  • aktuelles biometrisches Passbild

Gebühren:

  • bis 12 Jahre 13,00€ und für 1 Jahr gültig
Kinderreisepass verlängern

Folgende Unterlagen werden benötigt:

  • Kind muss persönlich mit den gesetzlichen Vertretern anwesend sein oder ein Elternteil anwesend und vom anderen Elternteil muss eine Zustimmungserklärung vorliegen
  • Geburtsurkunde
  • Verlängerung erfolgt nur, wenn der Kinderreisepass noch gültig ist
  • aktuelles biometrisches Passbild

Gebühren:

  • bis 12 Jahre 6,00 € und für 1 Jahr gültig
Kinderreisepass abholen

Folgende Unterlagen werden benötigt:

  • bereits abgelaufener bzw. noch gültiger Kinderreisepass, wenn vorhanden
  • ein gesetzlicher Vertreter muss persönlich erscheinen

 

Anmeldung mit Hauptwohnung

Folgende Unterlagen werden benötigt:

  • gültiger Personalausweis, falls vorhanden gültiger Reisepass
  • Wohnungsgeberbescheinigung
Anmeldung mit Nebenwohnung (Zweitwohnsitz)

Folgende Unterlagen werden benötigt:

  • gültiger Personalausweis, falls vorhanden gültiger Reisepass
  • Wohnungsgeberbescheinigung
Abmeldung der Nebenwohnung (Zweitwohnsitz)

Folgende Unterlagen werden benötigt:

  • gültiger Personalausweis
  • Abmeldung kann nur erfolgen, wenn der Hauptwohnsitz sich innerhalb der VG Hermsdorf befindet
Ummeldung innerhalb der Gemeinde/ VG

Folgende Unterlagen werden benötigt:

  • gültiger Personalausweis, falls vorhanden gültiger Reisepass (wird benötigt bei Ortswechsel innerhalb der VG)
  • Wohnungsgeberbescheinigung
Abmeldung ins Ausland

Folgende Unterlagen werden benötigt:

  • gültiger Personalausweis oder gültiger Pass

Antragsteller muss persönlich erscheinen

Meldebescheinigung (einfach bzw. erweitert)

Folgende Unterlagen werden benötigt:

  • gültiger Personalausweis bzw. gültiger Reisepass

 

Gebühren:

  • 8,00 € pro Meldebescheinigung
Führungszeugnis

Folgende Unterlagen werden benötigt:

  • gültiger Personalausweis bzw. gültiger Reisepass
  • bei erweitertem Führungszeugnis wird die schriftliche Bescheinigung von der beantragenden Stelle benötigt
  • ab 16 Jahren persönlich

 

Gebühren:

  • 13,00 € pro Führungszeugnis
Untersuchungsberechtigungsschein (UB-Schein)

Folgende Unterlagen werden benötigt:

  • gültiger Personalausweis bzw. gültiger Reisepass
  • Persönliches Erscheinen vom Antragsteller oder einem Sorgeberechtigtem